An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Edelstahl Geräte

Edelstahl Minilifter - Produktmodelle mit Anwendungsbeispielen und technischen Daten

Edelstahl-Minilifter werden in Branchen eingesetzt, bei denen sehr hohe Anforderungen an Hygiene gestellt werden. Dazu gehören beispielsweise die Lebensmittel- und Pharmabranche.

Auf den nachfolgenden Seiten zeigen wir Ihnen verschiedene Produktmodelle mit Angabe von technischen Daten sowie Anwendungsbeispielen.

 

Der leichte Hebelift in Edelstahlausführung

Starker Hebelift für die Pharma- und Lebensmittelindustrie

Der Hebelift für besondere Herausforderungen

Der ergonomische Säulenkipper ermöglicht ein Heben und Kippen der Last dank eines 135° ...

Manueller Hebelift für den Einsatz in Reinräumen geeignet, Tragfähigkeit 100 kg

Ergonomisches Kippgerät für Eurobin und Kunststoff- bzw. Metallfässer, Tragfähigkeit 300 kg

Ergonomisches Kippgerät mit resistentem Gehäuse für aggressive Arbeitsbedingungen, Tragfähigkeit ...

leichtgängiger EDELSTAHL-Lifter für Lasten 110 kg und 220 kg

Edelstahl-Minilifter sind spezialisierte Hebegeräte, die in Branchen mit strengen hygienischen Anforderungen verwendet werden. Besonders geeignet sind sie für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie, der Pharma- und Chemiebranche sowie in Reinräumen und medizinischen Einrichtungen. Da sie vollständig aus Edelstahl gefertigt sind, zeichnen sie sich durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit und einfache Reinigungsmöglichkeiten aus.

Diese Minilifter sind dafür konzipiert, Materialien sicher und effizient zu heben, zu transportieren und zu positionieren. Sie verfügen über verschiedene Hebemechanismen, wodurch Lasten von bis zu 300 kg bewegt werden können.

Durch den modularen Aufbau lassen sich die Geräte flexibel an unterschiedliche Arbeitsumgebungen und spezifische Anforderungen anpassen. Die elektropolierten Oberflächen ermöglichen eine besonders leichte Reinigung und sorgen dafür, dass die Geräte selbst höchste Hygienevorschriften in sensiblen Bereichen erfüllen.

Was sind die Vorteile von Miniliftern, die aus Edelstahl gefertigt sind?

Minilifter aus Edelstahl bieten zahlreiche Vorteile, vor allem in Branchen mit hohen Ansprüchen an Hygiene und Langlebigkeit:

  • Hervorragende Hygiene: Edelstahl ist korrosions- und chemikalienbeständig und lässt sich sehr leicht reinigen, was das Risiko der Kontamination minimiert. Damit erfüllen diese Geräte die strengen Vorschriften in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie sowie in Reinräumen und medizinischen Einrichtungen.
  • Robustheit und Langlebigkeit: Edelstahl ist äußerst widerstandsfähig gegenüber physischen Einwirkungen und bietet durch seine „selbstheilende“ Oberfläche (gebildet durch Chromoxid) auch nach Beschädigungen dauerhaften Schutz gegen Korrosion.
  • Vielseitigkeit und Modularität: Ihr modularer Aufbau erlaubt es, Minilifter flexibel an verschiedene Arbeitsanforderungen und Prozesse anzupassen, einschließlich Hebe-, Dreh- oder Kippfunktionen.
  • Ergonomie und Arbeitssicherheit: Sie sind ergonomisch gestaltet, entlasten die Mitarbeiter körperlich und tragen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit bei, etwa durch Überlastschutz und Sicherheitskupplungen.
  • Beständigkeit gegen aggressive Substanzen: Edelstahl hält auch aggressiven Reinigungsmitteln und chemischen Substanzen stand und eignet sich daher ideal für anspruchsvolle industrielle Umgebungen.
  • Einfache und effiziente Reinigung: Elektropolierte oder speziell behandelte Oberflächen verhindern das Anhaften von Keimen oder Staub und ermöglichen eine besonders schnelle Desinfektion.

Diese Merkmale machen Minilifter aus Edelstahl zur bevorzugten Wahl in sensiblen oder stark beanspruchten Einsatzbereichen.

In welchen Branchen werden Minilifter aus Edelstahl eingesetzt?

Minilifter aus Edelstahl werden vor allem in Branchen eingesetzt, in denen hohe hygienische Anforderungen bestehen und Korrosionsbeständigkeit entscheidend ist. Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen zählen:

  • • Lebensmittelindustrie und Getränkeindustrie: Hier ermöglichen Edelstahl-Minilifter einen hygienischen Transport und das Handling von Rohstoffen sowie fertigen Produkten, unter Einhaltung strengster Hygienestandards.
  • • Pharmaindustrie: In Produktionsstätten, Laboren und Reinräumen werden sie verwendet, um Arzneimittel, Behälter oder Geräte sicher und unter sterilen Bedingungen zu bewegen.
  • • Chemieindustrie: Edelstahl-Minilifter eignen sich aufgrund ihrer Beständigkeit gegenüber aggressiven Substanzen und Chemikalien ideal für chemische Produktions- und Verarbeitungsprozesse.
  • • Medizinische Einrichtungen: In Krankenhäusern, Laboren und anderen medizinischen Bereichen unterstützen sie den sicheren und keimarmen Transport von medizinischem Material und Geräten.
  • • Reinräume: Aufgrund der leichten Reinigungsmöglichkeit und der Vermeidung von Keimanhaftung sind sie die bevorzugte Wahl in kontrollierten Produktionsumgebungen.
  • • Kosmetikindustrie und Brauereien: Auch hier werden Edelstahl-Hebegeräte eingesetzt, wenn Produktreinheit und Korrosionsschutz gefordert sind.

Edelstahl-Minilifter stellen somit eine ideale Wahl für Betriebe dar, die strenge Hygienestandards erfüllen müssen, und bieten eine zuverlässige sowie langlebige Möglichkeit für den Materialtransport in herausfordernden Einsatzbereichen.

+49 2324 39 112 - 0