An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Nieder-Kommissionierstapler

Nieder-Kommissionierstapler - Produkte, Anwendungsbeispiele und technische Informationen


Nieder-Kommissionierstapler sind vielseitig einsetzbar und belastbar. Für den Einzelhandel, im Versandlager oder in Produktionsbetrieben sind sie unverzichtbar. Auf unseren Seiten finden Sie verschiedene Produkte mit umfassenden technischen Informationen und Anwendungsbeispielen der Nieder-Kommissionierstapler in der Praxis.

 

Ein schneller und effektiver Stapler mit Fahrerplattform 900/1200 mm. Separate Gabel 700/1000 mm ...

Ideal geeignet zum schnellen und effizienten Transport von zwei Paletten oder drei Rollbehältern ...

Hocheffektiver Gegengewichtsstapler mit sehr niedrigem Einstieg und Fahrerplattform 1200/2100/3000 ...

“Zwei in Einem”. Sehr schneller Gegengewichtsstapler für stehenden Betrieb.

Effiziente Lagerlogistik mit Horizontal-Kommissionierern und Nieder-Kommissionierstaplern

Horizontal-Kommissionierer und Nieder-Kommissionierstapler sind essenzielle Werkzeuge in der heutigen Lagerlogistik. Diese spezialisierten Fahrzeuge tragen erheblich dazu bei, die Effizienz und Produktivität in Lagern und Distributionszentren zu steigern.

Horizontal-Kommissionierer sind dafür entwickelt, Waren auf bodennaher, horizontaler Ebene zu kommissionieren. Sie ermöglichen es dem Bediener, zügig durch ausgedehnte Lagergänge zu fahren und Artikel direkt aus den unteren Regalebenen zu entnehmen.

Während des gesamten Prozesses bleibt der Fahrer auf dem Fahrzeug, was eine schnelle und ergonomische Warenentnahme unterstützt. Die Fahrzeuge sind durch ihre geringe Einstiegshöhe und die ergonomisch ausgelegten Bedienelemente sehr anwenderfreundlich und verringern die körperliche Belastung der Mitarbeiter.

Nieder-Kommissionierstapler sind eine spezielle Untergruppe der Horizontal-Kommissionierer und verfügen zusätzlich über eine Hubfunktion. Mit dieser Technik lassen sich Waren sowohl in der Horizontalen als auch vertikal bewegen.

Sie eignen sich optimal für das Kommissionieren und den Transport von Artikeln aus unteren Regalbereichen. Gerade in Lagersituationen, in denen große Mengen in niedrigen Regalebenen bereitgehalten werden, sind Nieder-Kommissionierstapler besonders vorteilhaft.

Durch ihre hohe Wendigkeit und die einfache Handhabung beim Aufnehmen und Absetzen von Paletten tragen sie maßgeblich zur Effizienzsteigerung im Lager bei.

In welchen Branchen werden Horizontal-Kommissionierer und Nieder-Kommissionierstapler häufig eingesetzt?

Horizontal-Kommissionierer und Nieder-Kommissionierstapler gehören zu den wichtigsten Flurförderzeugen der modernen Intralogistik.

Sie werden in verschiedensten Branchen eingesetzt, in denen eine effiziente, schnelle und ergonomische Kommissionierung sowie der Transport von Waren auf bodennahen Ebenen gefordert ist.

  • Logistik und Lagerhaltung: In großen Distributionszentren, Umschlagslagern und Versandlagern sorgen diese Flurförderzeuge für einen schnellen und reibungslosen Warenfluss beim Kommissionieren von Aufträgen, Packen und Verladen.
  • Einzelhandel und Großhandel: Zentrale Lager von Lebensmittel-, Konsumgüter- oder Textilketten nutzen Horizontal-Kommissionierer, um die Verkaufsstellen effizient zu beliefern und das Nachfüllen der Filialen zu beschleunigen.
  • E-Commerce und Versandhandel: Bei hohem Auftragsvolumen mit vielen Einzelpositionen sind diese Geräte wegen ihrer Geschwindigkeit und Wendigkeit für das „Pick & Pack“-Prinzip sowie die schnelle Bereitstellung von Sendungen besonders gefragt.
  • Produzierendes Gewerbe / Industrie: In der Automobil-, Elektro- oder Maschinenbauindustrie helfen sie, Bauteile und Materialien zur Produktion nach dem „Just-in-Time“-Prinzip direkt an die Montagelinien zu liefern und innerbetrieblich zu verteilen.
  • Lebensmittelindustrie: Sie sind in temperaturgeführten Kühl- und Frischlagern verbreitet, wo viele Waren in niedrigen Regalen verwaltet und große Mengen schnell bewegt werden müssen.
  • Pharma- und Kosmetikbranche: Aufgrund der benötigten Präzision, Schnelligkeit und Rückverfolgbarkeit im Kommissionierprozess werden Horizontal-Kommissionierer und Nieder-Kommissionierstapler auch im pharmazeutischen Bereich eingesetzt.

Welche Vorteile haben Nieder-Kommissionierstapler und Horizontal-Kommissionierer in der Logistik?

Nieder-Kommissionierstapler und Horizontal-Kommissionierer sind unverzichtbare Flurförderzeuge in der modernen Logistik. Sie bieten zahlreiche Vorteile, die entscheidend dazu beitragen, die Effizienz, Ergonomie und Flexibilität in Lager- und Distributionsprozessen zu erhöhen.

  • Effizienzsteigerung:
    • Schnelle Warenbewegung: Beide Fahrzeugtypen ermöglichen eine zügige Kommissionierung und den Transport von Waren auf bodennahen Ebenen, wodurch Aufträge schneller bearbeitet werden können.
    • Hohe Umschlagsleistung: Durch die Kombination aus Geschwindigkeit und Wendigkeit können viele Kommissionieraufträge pro Schicht effizient abgewickelt werden.
    • Kombiniertes Horizontal- und Vertikalfördern: Diese Stapler können Waren nicht nur horizontal transportieren, sondern auch mittels Hubfunktion vertikal bewegen, was die Flexibilität und Effizienz beim Ein- und Auslagern erhöht.
  • Ergonomie und Mitarbeiterschutz:
    • Ergonomisches Arbeiten: Fahrer stehen oder sitzen während des gesamten Kommissioniervorgangs auf dem Fahrzeug, was eine ergonomisch günstige Arbeitshaltung ermöglicht.
    • Reduzierte körperliche Belastung: Niedrige Einstiegshöhen, intuitive Bedienung und ergonomisch gestaltete Steuerelemente verringern die körperliche Beanspruchung der Mitarbeiter und damit auch krankheitsbedingte Ausfälle.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:
    • Einsatz in verschiedenen Lagerkonzepten: Sie sind anpassbar und werden in unterschiedlichen Lagerumgebungen eingesetzt, ob in großen Distributionszentren, E-Commerce-Lagern oder temperaturgeführten Kühllagern.
    • Wendige Bauweise: Ihre kompakte und wendige Bauart erlaubt das Arbeiten auch in engen Gängen und erlaubt häufige Richtungswechsel ohne Zeitverlust.
    • Möglichkeit zur Integration in automatisierte Systeme: Sie können in teil- oder vollautomatisierten Prozessen integriert werden, wodurch sich die Lagerlogistik zusätzlich optimieren lässt.
  • Wirtschaftlichkeit:
    • Steigerung der Produktivität: Die Kombination aus schneller Kommissionierung, hoher Umschlagleistung und ergonomischem Arbeiten führt zu einer allgemeinen Produktivitätssteigerung im Lagerbetrieb.
    • Kostensenkung durch Effizienz: Schnellerer Warenfluss und optimierte Prozessabläufe reduzieren zeitliche und personelle Ressourcen, was sich positiv auf die Betriebskosten auswirkt.

Durch diese Kombination von Vorteilen sind Nieder-Kommissionierstapler und Horizontal-Kommissionierer zentrale Faktoren für die Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit moderner Logistikbetriebe.

Bei Fragen zu unseren Nieder-Kommissionierstaplern und Horizontal-Kommissionierern stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und finden so die beste Lösung für Ihren Anwendungsfall.

+49 2324 39 112 - 0