
Tragkraft 1.000 und 1.500 kg. Hubhöhe bis 3.500mm
elektrohydraulischer Hochhubwagen von 1.000 kg bis zu 1.500 kg
Elektro-hydraulische Hochhubwagen sind spezielle Flurförderzeuge, die für das Heben, Senken und den Transport von palettierten Gütern in Lager- und Produktionsumgebungen entwickelt wurden.
Sie kombinieren die Effizienz eines Elektromotors für den Fahrantrieb mit der Kraft eines hydraulischen Hebesystems, wodurch schwere Lasten komfortabel und mit minimalem Kraftaufwand bewegt und auf verschiedene Höhen gebracht werden können
Wie funktioniert ein elektro-hydraulischer Hochhubwagen?
Aufbau:
Ein elektro-hydraulischer Hochhubwagen besteht aus folgenden Hauptkomponenten:
- Gabeln: Zum Aufnehmen und Transportieren der Last (z.B. Paletten).
- Elektromotor: Dient dem Antrieb des Hubwagens, sodass er elektrisch verfahren werden kann.
- Hydrauliksystem: Ist für das Heben und Senken der Gabeln zuständig.
- Bedienelemente: Steuerung des Geräts über Deichsel oder Multifunktionsgriff mit Tasten für Heben, Senken und Fahren.
Betrieb und Funktion
- Die Gabeln werden vollständig unter die aufzunehmende Palette oder Gitterbox gefahren.
- Per Knopfdruck wird der hydraulische Hubmechanismus aktiviert. Der Elektromotor setzt die Hydraulikpumpe in Gang, die das Hydrauliköl in den Hubzylinder presst.
- Dadurch werden die Gabeln mit der Last angehoben – sanft, stufenlos und weitgehend ohne körperliche Kraftanstrengung.
- Zum Transport wird das Gerät elektrisch angetrieben und lässt sich präzise lenken und bewegen.
- Das Absenken geschieht ebenfalls per Knopfdruck: Die Hydraulik gibt kontrolliert nach, sodass die Last sicher und fein dosiert abgestellt werden kann.
Welche Vorteile bieten elektro-hydraulische Hochhubwagen?
- Ergonomie: Deutlich reduzierte körperliche Belastung, da Heben und Fahren elektrisch unterstützt werden.
- Effizienz: Schnellere und sicherere Arbeitsabläufe im Lager.
- Flexibilität: Einsatz in verschiedenen Branchen und für Lasten bis zu mehreren Tonnen.
- Arbeitssicherheit: Präzises und ruckfreies Heben/Senken, oft mit Proportionalhydraulik für exakte Positionierung.
In welchen Bereichen werden elektro-hydraulische Hochhubwagen vorwiegend eingesetzt?
- Lagerhäuser und Distributionszentren
- Produktionsbetriebe
- Handel und Logistik
- Be- und Entladen von Lkw und Containern
Elektro-hydraulische Hochhubwagen sind unverzichtbare Geräte für Unternehmen, die Wert auf effiziente, sichere und komfortable innerbetriebliche Transport- und Hebeprozesse legen.
Die Kombination aus elektrischer Antriebstechnik und hydraulischem Hubmechanismus sorgt für hohe Produktivität und eine spürbare Entlastung der Mitarbeitenden im Arbeitsalltag.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl des für Sie richtigen Gerätes?
Sprechen Sie uns gerne an. Nach einer umfassenden Beratung erhalten Sie kurzfristig Ihr individuelles Angebot.