An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Hovmand Hebelifte

Hovmand Hebelifte - Produkte, Anwendungsbeispiele und technische Informationen

Intelligente Hebe- und Transportlösungen

Mit unseren Hebeliften können Sie Hebe- und Transportlösungen effizient ausführen, Arbeitsprozesse optimieren und unsachgemäße Handhabung eliminieren. Dank unterschiedlicher Hebewerkzeuge eignen sich die Hebelifte / Lastenheber für einen großen Bereich verschiedenster Anwendungen und Aufgaben.

Mit den Hebeliften der Impact-Serie stellen wir Ihnen die Hebetechnik für fast alle Arten von Materialien und Gütern bereit. Durch die verschiedenen Hebewerkzeuge lassen sich Fässer, Rollen, Kisten, Eimer, Kanister und Kessel sicher heben und transportieren.

Unsere Inox-Hebegeräte aus Edelstahl sind die perfekten Geräte für sensible Arbeitsbereiche, die höchste Ansprüche an Hygiene und Gerätereinigung (IP66) stellen. Nach GMP-Standard gefertigt, erfüllen die Inox-Hebegeräte und die dazugehörigen Hebewerkzeuge aus Edelstahl alle Anforderungen, wenn es um die Handhabung und den Transport sensibler Güter im Hygienebereich geht.

Auf unseren Seiten zeigen wir Ihnen unsere Produkte mit vielen Anwendungsbeispielen und umfassenden technischen Informationen.

 

Der leichte Hebelift in Edelstahlausführung

Starker Hebelift für die Pharma- und Lebensmittelindustrie

Der Hebelift für besondere Herausforderungen

Hebelift für die einfache Handhabung und Montage von Rädern, Tragfähigkeit 130 kg

Hebelift für die bessere Nutzung von Lagerflächen für Räder und Reifen, Fassungsvermögen 130 kg

Die innovativen Hebelifte sind darauf ausgelegt, Arbeitsprozesse effizienter und sicherer zu gestalten. Dank ihrer Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit sind sie ideal für zahlreiche Einsatzbereiche.

Welche Vorteile bieten die Hebelifte von Hovmand?

Die Hebelifte bieten zahlreiche Vorteile, die in praxistauglichen Industrie- und Hygienebereichen für Effizienz, Sicherheit und Ergonomie sorgen. Die wichtigsten Vorzüge sind:

  • Ergonomie und Arbeitsschutz:
    Reduzierte körperliche Belastung:
    Die elektrischen Hebehilfen sorgen für eine deutliche Entlastung der Mitarbeiter, da schwere und wiederkehrende Hebevorgänge automatisiert werden. Dies wirkt präventiv gegen Muskel-Skelett-Erkrankungen und fördert die Gesundheit der Belegschaft.
    Sicheres Arbeiten:
    Integrierte Sicherheitsfunktionen wie Überlastschutz, Not-Aus-Schalter und Schutzabdeckungen gewährleisten einen sicheren Betrieb und beugen Unfällen vor.
  • Effizienzsteigerung und Flexibilität:
    Schnellere Abläufe:
    Mit den Hebeliften lassen sich Hebe- und Transportprozesse deutlich rationalisieren, was Rüstzeiten halbieren und Materialflüsse beschleunigen kann.
    Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
    Dank eines modularen Baukastensystems mit verschiedenen Hebewerkzeugen und Plattformen eignen sich die Geräte für unterschiedlichste Anwendungen – vom Fass- und Kistenhandling bis zur Montage von Bauteilen oder dem Transport von Komponenten in sensiblen Produktionsumgebungen.
    Kompakte Bauweise:
    Die Lifte sind sehr wendig und auch bei beengten Platzverhältnissen einsetzbar, etwa zwischen Maschinen oder in kleinen Lagern.
  • Hygiene und Branchenvielfalt:
    Hygienische Materialien:
    Hovmand bietet viele Modelle komplett aus Edelstahl (z.B. INOX-Serie), die sich bestens für den Einsatz in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie eignen. Sie sind leicht zu reinigen, beständig gegen aggressive Reinigungsmittel und erfüllen die strengen HACCP- und GMP-Anforderungen.
    Vielseitig in sensiblen Bereichen:
    Die Produkte entsprechen hohen Hygienestandards wie IP66 und sind für den Einsatz in Reinräumen und hygienekritischen Umgebungen geeignet.
  • Bedienkomfort und technische Innovation:
    Einfache Handhabung:
    Die Steuerung erfolgt über ergonomische Bedienelemente oder Fernbedienungen, mit intuitiver Bedienlogik für alle Mitarbeitenden.
    Soft-Start / Soft-Stop:
    Modernste Steuerungstechnik sorgt für ruckfreies und präzises Heben und Senken der Lasten.
    Akkubetrieb:
    Die Geräte sind kabellos mobil einsetzbar und bieten hohe Flexibilität, teils mit mehr als 80 Hebevorgängen pro Akkuladung.
    Robustes, langlebiges Design:
    Die Bauweise ist auf eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Dauereinsatz ausgelegt, inklusive wartungsarmer Antriebssysteme.
    Modulare Bauweise:
    Unterschiedliche Masthöhen, Fahrwerke und Hebewerkzeuge lassen sich individuell konfigurieren und optimal an den Einsatzprozess anpassen.

In welchen Branchen kommen die Hebelifte zum Einsatz?

Hovmand Hebelifte sind vielseitige, mobile Hebe- und Transportgeräte, die in zahlreichen Branchen verwendet werden. Sie bieten ergonomische Lösungen für das Heben, Bewegen und Positionieren von Lasten und unterstützen dabei die Optimierung von Arbeitsabläufen sowie die Reduzierung körperlicher Belastung.

  • Lebensmittelindustrie: Ideal für das hygienische Handling von Rohstoffen, Zutaten und fertigen Produkten. Die Ausführungen aus Edelstahl sind auf anspruchsvolle Hygienevorschriften ausgelegt und leicht zu reinigen.
  • Pharmaindustrie: Für den sicheren Transport und das Heben von Chemikalien, Medikamenten und anderen sensiblen Stoffen. Geeignet für Produktionsumgebungen mit hohen Hygieneanforderungen (z. B. GMP oder Reinraum).
  • Chemieindustrie: Robust und korrosionsbeständig für das Heben und Bewegen von Fässern, Kanistern und anderen Gebinden mit gefährlichen oder empfindlichen Stoffen.
  • Fertigung und Produktion: Unterstützung beim Anheben und Positionieren von Werkzeugen, Maschinenkomponenten und Produktionsmaterialien. Beschicken oder Bestücken von Maschinen gehört ebenso zu den klassischen Anwendungen.
  • Logistik und Lagerhaltung: Effizientes Einlagern, Kommissionieren und Transportieren von Waren wie Kisten, Euroboxen und Paletten auf ergonomische Weise.
  • Groß- und Einzelhandel: Für das Auffüllen von Regalen oder den Transport von Waren im Tagesgeschäft, insbesondere bei schweren Artikeln.
  • Gesundheitswesen: Anwendung in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Labors für den Transport von medizinischen Geräten, Verbrauchsmaterialien und Proben. Hier sind Hygiene, Zuverlässigkeit und leichte Reinigung besonders wichtig.
  • Werkstatt und Handwerk: Transport und Positionierung von Werkzeugen, Rohmaterialien oder Werkstücken – überall dort, wo schweres Heben regelmäßig anfällt.
  • Büro, Bibliotheken, Verwaltung: Hebelifte erleichtern das Handling schwerer Kisten, Aktenarchive oder Materialien auch in nicht-industriellen Bereichen.

Haben Sie noch offene Fragen? Sprechen Sie uns einfach an und wir helfen Ihnen dabei, den richtigen Hebelift für Ihren Anwendungsfall zu finden!

+49 2324 39 112 - 0