
Modell |
max. |
max. |
Betriebs- |
Fahrge- |
---|---|---|---|---|
HLSM12 |
1.200 kg* |
7.500 mm |
48V |
10.5 km/h |
HLSM14 |
1.400 kg* |
7.500 mm |
48V |
10.5 km/h |
HLSM16 |
1.600 kg* |
7.500 mm |
48V |
10.5 km/h |
HLSM20 |
2.000 kg* |
7.500 mm |
48V |
10.5 km/h |
* Nenntraglast bei LSP 500mm und normierter Hubhöhe

Ergonomie am Arbeitsplatz
Die fahrzeugübliche, seitliche Sitzposition lässt sich leicht variieren. Das Lenkrad kann um ca. 15° geneigt werden, um so eine optimale Sitzposition zu erreichen. Die CURTIS-Multifunktionsanzeige ist in der Mitte des Lenkrades angebracht und lässt sich stets mit einem Blick ablesen. Wichtige Fahrzeugdaten, wie der Batterie-Status und die Geschwindigkeit werden immer im Display angezeigt. Eine komfortable Armablage ermöglicht Ihnen ein entspanntes und ruhiges Bedienen des Schubmaststaplers. Alle Bedienelemente sind mit einer Hand bedienbar.
Im Vordergrund sind die Bedienelemente wie Vorwärts- und Rückwärtsfahren, sowie Beleuchtung und Hupe angebracht. Direkt dahinter befinden sich die Bedienhebel für Heben und Senken, Neigen, Vor- und Rückschub, sowie Seitenschieber. All diese Funktionen sind standardmäßig in den Geräten von HanseLifter vorhanden. Die kurzen Hebelwege erleichtern das Manövrieren des Lastenträgers auch in großen Höhen und ermöglichen eine gefühlvolle Bedienung.
Leistungsstarke Batterien - leicht zu erreichen
Die Bauform des Schubmaststaplers macht die Bedienung und Wartung der Batterie einfach und unkompliziert. Um den Batterietrog zu öffnen, fahren Sie lediglich den Hubmast in die hinterste Position - direkt an die Fahrerkabine - und arretieren den Batterietrog mithilfe von zwei Bolzen. Anschließend schieben Sie den Mast nach vorn, wodurch der Batterietrog herausgezogen wird. So wird das Laden und Befüllen der Batterie zum Kinderspiel.
Wir emfehlen Ihnen ein Aquamatic Befüllsystem für Ihren Schubmaststapler. Weitere Informationen zur Batteriewartung und zur Aquamatic finden Sie im Bereich Batteriewissen unserer Webseite.
Herr Arne Zehnsdorf
Tel: +49 23 24 / 39 112-14
E-Mail arne.zehnsdorfat}willecke.de

Elektro-Schubmaststapler: Effiziente Lösung für moderne Lagerhaltung
Elektro-Schubmaststapler sind heute aus der modernen Lagerhaltung und Intralogistik nicht mehr wegzudenken. Die leistungsstarken und umweltfreundlichen Geräte bringen vielfältige Vorteile für Unternehmen unterschiedlichster Branchen und steigern die Effizienz in Lager- und Produktionsbereichen.
Welche Vorteile haben Elektro-Schubmaststapler im täglichen Betrieb?
- Optimale Raumnutzung: Die kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz in schmalen Regalgängen und eine effiziente Nutzung der Lagerfläche.
- Hohe Tragfähigkeit: Sie heben schwere Lasten sicher auf große Höhen, häufig bis zu 13–14 Meter, bei gleichzeitig hoher Fahrstabilität.
- Wendigkeit: Die spezielle Konstruktion erlaubt ein präzises Manövrieren, auch auf engstem Raum, was die Arbeit in dicht bestückten Lagern erleichtert.
- Energie- und Kosteneffizienz: Elektroantrieb sorgt für geringen Energieverbrauch und niedrige Betriebskosten. Moderne Lithium-Ionen-Technik ermöglicht kurze Ladezeiten und Zwischenladungen im laufenden Betrieb.
- Emmissionsfreier und leiser Betrieb: Elektro-Schubmaststapler stoßen keine Abgase aus und arbeiten nahezu geräuschlos, was sie ideal für Innenräume und geruchsempfindliche Bereiche macht.
- Ergonomie und Sicherheit: Assistenzsysteme wie automatische Laststabilisierung, Hubhöhenvorwahl oder Kamerasysteme erhöhen sowohl Arbeitssicherheit als auch Umschlagleistung.
- Umweltfreundlichkeit: Der emissionsfreie Betrieb unterstützt betriebliche Nachhaltigkeitsziele und leistet einen Beitrag zum Umweltschutz.
- Flexibilität: Je nach Ausführung transportieren sie neben Paletten auch Langgut effizient durch verschiedenste Lagerbereiche und können zum Teil sogar im Außenbereich eingesetzt werden.
Diese Vorteile führen zu einer erhöhten Produktivität, verbesserten Arbeitsbedingungen und nachhaltig geringeren Betriebskosten im Lageralltag
In welchen Branchen spielen Elektro-Schubmaststapler Ihre Vorteile aus?
Elektro-Schubmaststapler spielen ihre Vorteile insbesondere in Branchen aus, die eine effiziente, platzsparende und emissionsfreie Lagerung sowie einen schnellen Warenumschlag auf begrenztem Raum benötigen.
- Logistik und Handel: Lagerhäuser, Logistikzentren und Verteilzentren profitieren stark vom Einsatz von Elektro-Schubmaststaplern, da diese in Hochregallagern und engen Gängen eine effiziente und sichere Warenbewegung ermöglichen.
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Die emissionsfreie Arbeitsweise und leise Motoren sind in dieser Branche unverzichtbar – besonders in Kühlhäusern oder sensiblen Bereichen mit hohen Hygieneanforderungen.
- Produktion und Industrie (z. B. Automobilindustrie, Stahl, Chemie, Pharmazie): Hier unterstützen Schubmaststapler beim Materialfluss zwischen Lager und Fertigung sowie beim innerbetrieblichen Transport von Rohstoffen und Fertigprodukten. Ihre hohe Hubfähigkeit und Wendigkeit sind entscheidend für effiziente Produktionsabläufe.
- E-Commerce und Fulfillment-Center: Aufgrund der schnellen und flexiblen Auftragsabwicklung und der optimalen Raumnutzung sind sie in modernen Online-Handelslagern und Kommissionierzentren nahezu unverzichtbar.
- Landwirtschaft und Gartenbau: In saisonal genutzten Lagern oder für empfindliche Güter profitieren diese Branchen vom geräuscharmen und abgasfreien Betrieb insbesondere in geschlossenen Hallen.
- Holzverarbeitende Industrie und Baustoffhandel: Hier sind oft schwere und sperrige Güter auf engem Raum zu bewegen – die Flexibilität und Tragkraft von Elektro-Schubmaststaplern bieten deutliche Vorteile.
- Baumärkte sowie kleinere und mittlere Unternehmen mit Hochregallagern: Überall, wo Lagerhaltung auf engem Raum und hohe Umschlagleistungen gefordert sind, spielen diese Geräte ihre Stärken aus.
Elektro-Schubmaststapler sind als vielseitige und leistungsstarke Arbeitsmittel fest in der modernen Lagerhaltung und Intralogistik verankert. Dank ihrer Energieeffizienz, präzisen Steuerung und Umweltfreundlichkeit bieten sie Unternehmen eine fortschrittliche Möglichkeit, ihre Lagerlogistik zu optimieren und nachhaltig auszurichten.
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie werden diese Geräte auch künftig entscheidend dazu beitragen, die Effizienz und Prozessabläufe in unterschiedlichen Branchen weiter zu verbessern.
Haben Sie Fragen, welcher Elektro-Schubmaststapler das richtige Gerät für Ihren Anwendungsfall ist?
Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot!