An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Schwerlast-Schubmaststapler

Schwerlast-Schubmaststapler - Produktmodelle mit Anwendungsbeispielen und technischen Daten

Ein Schwermast-Schubmaststapler ist ein leistungsfähiges Flurförderzeug, das speziell für den Umgang mit schweren Lasten und das Stapeln von Gütern in großen Höhen entwickelt wurde.

Schwermast-Schubmaststapler verfügen über eine Schubmastfunktion, die es ihnen ermöglicht, die Last nach vorne zu schieben, während sie angehoben ist. Diese Funktion hilft, das Gleichgewicht und die Stabilität der Last zu gewährleisten, insbesondere wenn schwere oder unhandliche Güter transportiert werden.

Diese Stapler sind mit fortschrittlicher Technologie und präzisen Steuerungssystemen ausgestattet, um eine sichere und genaue Handhabung der Lasten zu gewährleisten, insbesondere in Umgebungen mit begrenztem Platz.

Auf unseren Seiten finden Sie zahlreiche Produktmodelle mit Anwendungsbeispielen und den entsprechenden technischen Daten zu den Produkten.

 

Elektro-Schwerlast-Schubmaststapler für alle Fälle

Elektro-Mehrwege-Schwerlast-Schubmaststapler für Raum sparende Einsätze

Was ist ein Schwerlast-Schubmaststapler und wie funktioniert das Flurförderzeug?

Ein Schwerlast-Schubmaststapler ist ein besonders leistungsfähiges Flurförderzeug, das speziell für das sichere Heben, Transportieren und Stapeln von extrem schweren Lasten in Lager- oder Produktionsumgebungen konzipiert wurde. Typisch sind Tragfähigkeiten von mehreren Tonnen, häufig 4.000 kg oder mehr, sowie der Einsatz auch bei großen Hubhöhen, beispielsweise bis zu 13 oder 14 Meter.

Charakteristisch für einen Schubmaststapler ist der sogenannte Schubmast: Der Mast des Staplers kann horizontal vorgeschoben und zurückgezogen werden.

Das ermöglicht das präzise Aufnehmen und Absetzen der Last, ohne dabei das Fahrzeug selbst bewegen zu müssen. Dadurch kann der Stapler besonders platzsparend in engen Regalgängen arbeiten und bleibt dennoch sehr stabil beim Heben schwerer Güter

Über welche Komponenten verfügt ein Schwerlast-Schubmaststapler?

  • Mast und Gabeln: Der Mast kann nach vorne und zurück geschoben werden. So gelangt die Gabel vor das Fahrzeug (Vorschub), um Lasten aufzunehmen, und wird zum Transport wieder zurückgezogen (Rückschub). Damit reduziert sich die Gesamtlänge des Fahrzeugs, was die Wendigkeit und Stabilität erhöht.
  • Hydrauliksystem: Der Hub des Mastes erfolgt mittels leistungsfähiger Hydraulikzylinder, die für die präzise Hebe- und Senkbewegung verantwortlich sind.
  • Antrieb: Typischerweise werden Schwerlast-Schubmaststapler elektrisch oder elektrohydraulisch betrieben, um den Anforderungen an Kraft, Präzision und Emissionsarmut gerecht zu werden.
  • Fahrgestell und Räder: Das robuste Fahrgestell und die speziellen Räder sorgen für Stabilität und Manövrierfähigkeit auch bei schwersten Lasten.
  • Bedienelemente: Die Steuerung erfolgt durch einen Fahrer, meist im Sitz- oder Quersitzgerät. Ergonomische Bedienelemente und Assistenzsysteme erhöhen die Sicherheit und Effizienz beim Handling schwerer Lasten.
  • Weitere Ausstattungen: Die Steuerung erfolgt durch einen Fahrer, meist im Sitz- oder Quersitzgerät. Ergonomische Bedienelemente und Assistenzsysteme erhöhen die Sicherheit und Effizienz beim Handling schwerer Lasten.

Was sind die Vorteile eines Schwerlast-Schubmaststaplers?

  • Hohe Tragfähigkeit: Schwerlast-Schubmaststapler sind für extrem schwere Lasten ausgelegt und können mehrere Tonnen Gewicht sicher heben und transportieren.
  • Platzsparend: Durch die Schubmasttechnologie kann der Stapler in engen Gängen arbeiten, da er die Last horizontal bewegt und so weniger Rangierfläche benötigt.
  • Ergonomie: Die Bedienerfreundlichkeit und die präzise Steuerung reduzieren die körperliche Belastung und das Verletzungsrisiko für den Fahrer.
  • Effizienz: Mit einem Schwerlast-Schubmaststapler können Lasten schnell und sicher gestapelt und entnommen werden, was die Produktivität steigert.
  • Flexibilität: Diese Stapler sind für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Anwendungen geeignet und bieten zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten für spezifische Anforderungen.

In welchen Branchen kommen Schwerlast-Schubmaststapler zum Einsatz?

  • Lager- und Logistikbereich: In Hochregallagern sind Schwerlast-Schubmaststapler unverzichtbar. Sie erlauben das sichere Heben und Stapeln von schweren Paletten und Waren auf kleinem Raum, wodurch die Lagerkapazität und betriebliche Effizienz gesteigert werden.
  • Produktion und Fertigung: In Produktionsbetrieben sorgen Schwerlast-Schubmaststapler für den zuverlässigen Transport von schweren Rohstoffen und Fertigprodukten zwischen verschiedenen Stationen. Sie unterstützen einen reibungslosen Materialfluss und tragen zur Optimierung der Produktionsabläufe bei.
  • Metall- und Maschinenbau: Dank ihrer großen Traglast und Stabilität eignen sich diese Stapler hervorragend für den innerbetrieblichen Transport sowie die Lagerung von schweren Maschinenteilen und Metallwaren.
  • Baumärkte und Großhandelsunternehmen: Beim Transport und Stapeln von schweren Baumaterialien und Waren, wie sie im Baustoffhandel oder Großmarkt angeboten werden, leisten Schwerlast-Schubmaststapler wertvolle Unterstützung. Sie vereinfachen das Handling sperriger und schwergewichtiger Produkte.
  • Papier- und Holzindustrie: In der Papier- und Holzverarbeitung kommen Schwerlast-Schubmaststapler zum Einsatz, um schwere Bündel aus Holz oder große Papierrollen effizient zu bewegen und zu stapeln. Das erleichtert nicht nur die Lagerung, sondern verbessert auch das Handling dieser speziellen Materialien.

Fazit

Schwerlast-Schubmaststapler stellen eine leistungsfähige und effiziente Lösung für das Bewegen und Anheben schwerer Lasten in unterschiedlichsten Branchen dar.

Ihre besondere Bauweise, hohe Tragkraft und flexible Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel in Lagerlogistik, Fertigung, Metall- und Maschinenbau, im Baustoffhandel sowie in der Papier- und Holzverarbeitung.

Der Einsatz dieser Stapler ermöglicht es Unternehmen, die Produktivität zu steigern, die Arbeitssicherheit zu verbessern und die Effizienz in der Materialbewegung deutlich zu erhöhen.

 

Sie haben noch offene Fragen?

Sprechen Sie uns gerne an und wir werden den richtigen Schwerlast-Schubmaststapler für Ihren konkreten Bedarf zu finden!

+49 2324 39 112 - 0