An der Becke 7 | D-45527 Hattingen +49 2324 39112-0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 18.00
Hubtischwagen

Hubtischwagen - Produkte, Anwendungsbeispiele und technische Informationen

Hubtischwagen sind mobile Arbeitsplattformen, die mit einem hydraulischen oder elektrischen Hubsystem ausgestattet sind, um die Plattform in der Höhe zu verstellen.
Hubtischwagen werden in Lagern, Produktionsstätten und anderen Arbeitsumgebungen eingesetzt, um Waren, Materialien oder Werkzeuge auf eine ergonomische Arbeitshöhe zu bringen. Das Be- und Entladen von Paletten, Kisten oder anderen schweren Gegenständen wird so erleichtert.


Bei den hier gezeigten Hubtischwagen handelt es sich um Produkte mit Standardmaßen. Wünschen Sie andere Leistungsparameter, dann sprechen Sie uns bitte an. Wir freuen uns auf Ihre Aufgabenstellung.

Auf unseren Seiten finden Sie viele Hubtischwagen-Modelle mit Anwendungsbeispielen und technischen Informationen zur Auswahl. Sollten Sie einen Hubtischwagen nicht finden oder einen Hubwagen als Sonderanfertigung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.

Unser Lieferprogramm besteht aus hochwertigen Hubtischwagen / Scherenhubtischwagen , die speziell für den gewerblichen Bereich gedacht und für den täglichen Einsatz konzipiert wurden.

 

Traglast von 250kg bis 1.000kg Endhöhe bis 1.590mm

Traglast von 500kg bis 1.000kg Endhöhe bis 1.070mm

Scheren-Hubtischwagen: Vielseitige Helfer für den Materialtransport

Scheren-Hubtischwagen zählen in zahlreichen Arbeitsbereichen zu den unentbehrlichen Hilfsmitteln. Sie vereinen die Beweglichkeit eines Transportwagens mit den Hebeeigenschaften eines Hubtisches und stellen so eine flexible Lösung für den ergonomischen Transport sowie das sichere Bewegen von Lasten dar.

Wie funktionieren Scheren-Hubtischwagen?

Scheren-Hubtischwagen verfügen über eine hydraulische Hebevorrichtung, mit der die Plattform auf unterschiedliche Höhen gebracht werden kann. Die integrierte Scherenmechanik gewährleistet dabei ein stabiles und gleichmäßiges Anheben.

Die Höhenverstellung erfolgt zumeist mithilfe eines Fußpedals oder einer Handkurbel, sodass sich die Plattform schnell und sicher auf die gewünschte Ebene heben lässt

Welche Vorteile haben Scheren-Hubtischwagen?

Scheren-Hubtischwagen bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie in vielen Arbeitsbereichen zu unverzichtbaren Helfern machen:

  • Ergonomisches Arbeiten: Lasten können auf eine individuell einstellbare Arbeitshöhe gebracht werden, was die körperliche Belastung reduziert und das Risiko von Rückenbeschwerden deutlich verringert.
  • Mobilität und Flexibilität: Durch ihre Rollen sind diese Wagen mobil und lassen sich leicht innerhalb von Betrieb, Werkstatt oder Lager bewegen. Das ermöglicht den flexiblen Einsatz an unterschiedlichen Arbeitsplätzen.
  • Rückenschonendes Be- und Entladen: Schwere oder sperrige Lasten können bequem auf ergonomische Höhe gebracht und dort verarbeitet, be- oder entladen werden.
  • Vielseitigkeit: Es gibt verschiedene Modelle und Baugrößen mit unterschiedlichen Tragfähigkeiten und Plattformgrößen, wodurch sich Scheren-Hubtischwagen für zahlreiche Anwendungen eignen – vom Kommissionieren bis zur Montage.
  • Sicherheit: Dank robuster Bauweise, integrierten Sicherheitsmechanismen wie Feststellbremsen und Überlastventilen sowie hochwertiger Verarbeitung sind diese Geräte für einen sicheren Betrieb ausgelegt.
  • Einfache Bedienung: Die Hubfunktion kann in der Regel über ein Fußpedal oder eine Handkurbel leicht und präzise gesteuert werden.
  • Geringer Wartungsaufwand: Hochwertige Hydrauliksysteme und stabile Konstruktionen sorgen für eine lange Lebensdauer und minimieren den Wartungsaufwand.

Zusätzlich sind viele Modelle speziell für hygienisch sensible Bereiche, etwa in der Lebensmittelindustrie, in Edelstahlausführung erhältlich, was ihre Einsatzmöglichkeiten weiter erhöht

In welchen Bereichen werden Scheren-Hubtischwagen häufig eingesetzt?

  • Lager und Logistik: Sie erleichtern Kommissionierarbeiten, das Be- und Entladen von Regalen sowie den innerbetrieblichen Materialtransport.
  • Produktionsstätten und Fertigung: In der Produktion werden Scheren-Hubtischwagen genutzt, um Materialien, Rohstoffe oder Bauteile zwischen Stationen zu bewegen und Arbeitsschritte auf ergonomischer Höhe durchzuführen.
  • Montage: Sie ermöglichen eine anpassbare Arbeitshöhe für Montagearbeiten, steigern die Effizienz und entlasten Mitarbeiter körperlich.
  • Werkstätten: In Werkstätten dienen sie als mobile Arbeitstische oder Bestückungswagen für Werkzeuge und Bauteile, um eine rückenschonende Arbeitsweise zu gewährleisten.
  • Einzelhandel: Dort unterstützen sie beim Warentransport, insbesondere beim Befüllen von Regalen oder beim Handling schwerer Artikel.
  • Materialhandhabung allgemein: Sie eignen sich ideal zum Heben, Senken und Bewegen von Gütern verschiedenster Art, beispielsweise Paletten, Kisten oder Fertigungsteile.

Durch spezielle Ausführungen (z.B. Edelstahl) finden Scheren-Hubtischwagen auch in hygienesensiblen Bereichen wie der Lebensmittelindustrie Anwendung.

Das macht sie zu besonders vielseitigen Hilfsmitteln in Industrie, Gewerbe und Handel.

Bitte sprechen Sie uns gerne an, falls Sie noch offene Fragen haben.
Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen den richtigen Scheren-Hubtischwagen für Ihren Anwendungsfall.

+49 2324 39 112 - 0